Natur- & Erlebnisangebote für Kitas und Schulen
Wir laden Kinder und Jugendliche ein, Natur mit allen Sinnen zu erleben: selber backen, bauen, entdecken, genießen – und dabei spielerisch lernen, wie wertvoll regionale Lebensmittel und eine nachhaltige Landwirtschaft sind.
Angebotsbausteine
Back- & Koch-Erlebnisse
Pizza selbst backen
im Lehmbackofen mit frischen Zutaten aus der Region
Brot backen
vom Teigkneten bis zum eigenen kleinen Laib
Knüppelkuchen am Feuer Lagerfeueratmosphäre mit Stockbrot
Kochen mit Regionalprodukten
einfache Rezepte mit Gemüse, das Kinder kennen und anfassen dürfen
Natur & Handwerk
Nistkasten bauen
handwerkliches Erlebnis, das jedes Kind mit nach Hause nehmen kann
Kräuterwanderung
heimische Kräuter kennenlernen, riechen, schmecken, entdecken
Agroforst-Safari
spannende Führung über 21 ha mit Spielen und kleinen Forscheraufgaben
Wald- & Wiesenwerkstatt Naturmaterialien sammeln und basteln (z. B. Traumfänger, Waldmandalas)
Käfer-Detektive
spielerische Bestimmung von Insekten und Bodenlebewesen mit Lupen und Bestimmungskarten
Baumpflege erleben
kindgerechte Einführung in Bäume, ihre Bedeutung und einfache Pflegemaßnahmen (z. B. Wässern, Anbinden, Schnitt verstehen)
Besonderes Extra
Kino auf der Tenne
zum Tagesabschluss ein kurzer Naturfilm oder Bilderreise über Tiere & Pflanzen
Erntezeit-Aktion (saisonal)
Kartoffeln, Äpfel oder Nüsse ernten und mitnehmen
Beispiel-Tagesablauf (Grundschule)
Backtag: Vom Korn zur Pizza
09:00 Uhr Ankunft & Begrüßung
09:30 Uhr Getreide entdecken: Vom Korn zum Mehl (kleine Mühle ausprobieren)
10:30 Uhr Pizzateig vorbereiten, Gemüse schneiden, belegen
12:00 Uhr Gemeinsames Pizza-Essen aus dem Lehmbackofen
13:30 Uhr Brot backen: Jeder formt seinen kleinen Laib
15:00 Uhr Abschlussrunde mit Stockbrot am Feuer
Handwerkstag: Nistkasten bauen
09:00 Uhr Ankunft & Begrüßung
09:15 Uhr Einführung: Warum Nistkästen wichtig sind
09:30 Uhr Nistkasten bauen (Gruppenarbeit mit kindgerechtem Werkzeug)
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (z. B. Suppe + Brot aus dem Lehmbackofen)
13:00 Uhr Bemalen & Gestalten der Nistkästen
14:30 Uhr Kleine Waldführung: Wo könnte der Nistkasten aufgehängt werden?
15:00 Uhr Abschlussrunde, jedes Kind nimmt seinen Kasten mit
Naturtag: Kräuter & Agroforst entdecken
09:00 Uhr Ankunft & Begrüßung
09:15 Uhr Kräuterwanderung – riechen, schmecken, fühlen
10:45 Uhr Kräuterbutter & Quark herstellen, Brot im Ofen backen
12:00 Uhr Gemeinsames Essen mit Kräuter-Dip, Gemüse & Brot
13:00 Uhr Agroforst-Safari mit Spielen & Forscheraufgaben
14:30 Uhr Kreativzeit mit Naturmaterialien (z. B. Mandalas, Traumfänger)
15:00 Uhr Abschlussrunde mit Stockbrot am Feuer
Preisvorschlag (pro Tag & Kind)
Basispreis (Tagesprogramm 5–6 Std.):
Kita & Grundschule: 18 €
Weiterführende Schule: 22 €
Materialzuschlag (bei Handwerkstag, Nistkasten): +8 €
Begleitpersonen: frei (1 pro 10 Kinder), weitere 10 €
Besondere Vorteile
Kombination von Naturerfahrung, Ernährung, Handwerk & Spiel
Nachhaltige Botschaften kindgerecht vermittelt
Jedes Kind nimmt etwas mit (z. B. Brot, Nistkasten, Erinnerungen)
Wetterunabhängig: Außenküche, Lehmbackofen, Kino-Raum nutzbar
Individuell planbar
Kontakt
- Gessin 7, 17139 Gessin