
Das Netzwerktreffen mit Erfahrungsaustausch findet statt am: Mittwoch, 3. Mai 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr im Dorfladen Gessin, Gessin 7b, 17139 Gessin Die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen […]
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Das Netzwerktreffen mit Erfahrungsaustausch findet statt am: Mittwoch, 3. Mai 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr im Dorfladen Gessin, Gessin 7b, 17139 Gessin Die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Noch bis 1934 waren Gemüsesorten von Region zu Region unterschiedlich, angepasst an ihren einzigartigen Standort. Während damals die Bauern selbst ihre Sorten züchteten, liegt diese Aufgabe heute in der Hand weniger Saatgutmonopole, die eine Weiterverbreitung ihres Saatguts per Gesetz verbieten. In den vergangenen hundert Jahren sind dadurch nahezu 80% der Kulturpflanzen ausgestorben. In der Tenne des Gessiner Mittelhofs werden bis Pfingsten einige der alten Sorten vorgestellt, die diese Selektion überlebt haben. Bis zum 26. 05. ist die Ausstellung von 11 bis 18 Uhr geöffnet. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() "Freunde des Mittelhofes" Ausstellungsorte: Café, Tenne, Dorfhaus, Kapelle und Hof. Folgende Gastkünstler stellen aus: Malerei - Ulrike Ziggel, Maria Kleist, Hanning Wilke, Hubertus Holz, Marion Gesell, Katharina Jacobi, […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|